Kollegiale Beratung für Kita-Fachberater*innen und -Leiter*innen
um mit einem kollegialen Netz die Arbeitsanforderungen souverän meistern zu können
Bei der kollegialen Beratung handelt es sich um ein methodisch strukturiertes Vorgehen zur Fall- und Bedarfsanalyse sowie zur Entscheidungsfindung. Sie findet vor allem dann Einsatz, wenn Fachkräfte zu sehr in Problematiken oder Fallverläufe verstrickt sind, in ihrem Arbeitsauftrag an Grenzen stoßen oder Austausch und neue Orientierung benötigen. Mit Hilfe einer Gruppe erfolgt eine systematische Analyse, die es einem Beratung-suchenden ermöglicht, aus verschiedenen Wahrnehmungen, Empfindungen und Rückmeldungen seinen Weg (wieder) zu finden.
In beiden Kontexten entwickeln sich immer wieder Fragen, Probleme sowie Konflikte und Krisen. In Ihrer jeweiligen Funktion gilt es daher besonders, Abstand zu wahren bzw. einzunehmen, einen Überblick über die Zielplanung zu behalten, aber auch Weichen zu stellen, infrage zu stellen und Kursrichtungen zu korrigieren. Dies ist oft „im stillen Kämmerlein“ nicht ganz so einfach. Ziel des Angebotes ist es daher, Sie für Ihren umfassenden Arbeitsauftrag zu rüsten und zu stärken.
Kollegiale Beratung biete ich in folgender Form an:
Bei Interesse bitte melden; sobald eine neue Gruppe zustande kommt, wird ein erster Termin mitgeteilt. Weitere Termine werden dann gemeinsam vereinbart.
Bitte beachten: Gerne können auch vorhandene Netzwerke die kollegiale Beratung in Anspruch nehmen.