Mit Kindern dem Stress vorbeugen
Prävention von Anfang an
Dauer: 2 Tage
Datum: 26.11. – 27.11.2025
Zeit: 09.00 – 16.30 Uhr
Ort: 56179 Vallendar
(Tagungszentrum Marienland oder Priester- und Gästehaus Marienau – je nach Teilnehmerzahl)Referentin: Julia Auschill
Kosten*: 290,- €
*Die Kosten enthalten: Seminargebühr, Handouts, Verpflegung (heiße und kalte Getränke, Mittagsessen, Snacks)
Bereits Jugendliche, aber auch schon Schulkinder und sogar Kindergartenkinder erleben heute verstärkter und intensiver Stress denn je: in der Schule, im Freundeskreis, in Tagesbetreuungen /-einrichtungen, in der Familie und auch besonders durch die heutige Form der Freizeitgestaltung. Viele leiden an einem Mangel der Ruhe und Entspannung. Dadurch, dass kaum noch ein Ausgleich in der immer hektischer und betriebsamer werdenden Zeit erfolgt und viele Kinder so verplant sind, dass sie nur von einer Aktivität zur nächsten übergehen, sinken über kurz oder lang deren Konzentrationsfähigkeit, Aufmerksamkeit, Leistungsfähigkeit – und besonders deren Kreativität und Schöpferkraft.
Kein Wunder, dass unter solchen Bedingungen auch bereits jüngere Kinder leiden. Um dem vorzubeugen, lädt das Seminar daher zur Besinnung und zum Umdenken ein: in kurzen theoretischen Einheiten werden Grundlagen zu den Themen „Stress“ und „Achtsamkeit“ vermittelt und das eigene Stressmuster unter die Lupe genommen. In anschließenden praktischen Einheiten erfolgt dann eine Einführung in und ein Kennenlernen von Methoden zur Stressreduktion mit Kindern. Die gewonnenen Erfahrungen werden reflektiert und fließen dann in praktische Übungen ein: hierbei fungiert die Gruppe als Teilnehmende und Feedbackgebende gleichermaßen, so dass ein großes Erfahrungsspektrum für jede/n Einzelne/n entsteht.
Inhalte
Hinweise
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Anmeldekopie per E-Mail.Sollte eine Veranstaltung voll belegt sein, erhalten Sie binnen einer Woche nach Ihrer Anmeldung Rückmeldung. Alle weiteren Informationen erhalten Sie dann ca. 4 Wochen vorher.
Die Rechnung wird Ihnen nach Abschluss der Veranstaltung bzw. nach Veranstaltungsmodulen gestellt.