Rufen Sie an: 02625 - 23 800 85
Unternehmen WENDEPUNKT –Julia Auschill
  • Meine Angebote
    • Aktuelle Angebote
    • Coaching
    • Supervision
    • Beratung
    • Trainings -Seminare – Kurse
    • Aufstellungsarbeit
    • Konzeptionsarbeit
  • Über mich
    • Meine Arbeitsweisen & Erfahrungen
    • Meine Werte
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Corona

16. April 2020/in Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Corona /von julia.auschill76546435

Pädagogische Arbeit in Zeiten von Corona

In vielen Gesprächen der letzten Wochen haben wir die Erfahrung machen müssen, dass anfangs vielen pädagogischen Fachkräften unklar war, wer denn – außer den Fachkräften aus Kindertagesstätten – noch „systemrelevant“ ist… Ob im Jugendamt oder in den Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe – es herrschte viel Unklarheit und Uneinigkeit. Doch warum eigentlich? Weil ein (Infektionsschutz-)Gesetz und (bisher nie erprobte) Pandemiepläne nicht gleich explizit jedes einzelne Arbeitsfeld voll umfänglich erfasst haben? Weil es in ersten Rundschreiben an die Einrichtungen, Dienste und Fachkräfte zunächst wohl eher irritierende statt (er-)klärende Aussagen zum Umgang mit der Situation gab?
Doch wenn Erzieher/innen und Pflegekräfte systemrelevant sind, stellt sich dann wirklich die Frage, ob pädagogische Fachkräfte aus anderen Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe nicht genauso bedeutsam sind?

Zum Glück wurde mittlerweile massiv gegen diese Unsicherheit mittels Interventionen unterschiedlichster Stellen und besonders durch den Einsatz der Medien und der Fachöffentlichkeit gegengesteuert:

  • Informationen der Landesregierung RLP zum Corona-Virus in sozialen Einrichtungen und Schulen
  • Informationen des Landesjugendamtes RLP zum Corona-Virus (zu beratenden und betreuenden Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe)
  • Informationen des Landesjugendamtes RLP zum Umgang mit dem Corona-Virus in ambulanten, teil- und stationären Hilfen zur Erziehung
  • Forum Transfer.Innovative Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Corona (eine Kooperations des ism, der IGfH, der Stiftung Universität Hildesheim, des DIJuF; gefördert vom BMFSJF)
  • Appell aus der Wissenschaft für mehr Kinderschutz in der Corona-Krise (Hochschule Koblenz; 30.03.2020)
  • Kinderschutz-Expertinnen warnen (Business Insider; 25.03.2020)

All diese (offiziellen) Fachstellen und Fachpersonen (und noch viele mehr) verkünden mittlerweile klar und deutlich, dass (sozial-)pädagogische Fachkräfte in Jugendämtern sowie in Einrichtungen und Diensten der Kinder- und Jugendhilfe selbstverständlich „systemrelevant“ und somit dienstverpflichtet sind. GAR KEINE FRAGE! Denn einen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungs- oder Hilfeauftrag kann man nicht einfach „ins Homeoffice“ schicken, geschweige denn einen Schutzauftrag.


Natürlich muss diese Dienstpflicht und die mit den verschiedenen Aufträgen verbundenen Aufgaben nun mit den Anforderungen des Infektionsschutzes abgeglichen werden; teilweise ist es sicherlich auch erforderlich, neue oder andere Wege einzuschlagen und vielleicht auch kreativ zu werden. Welche Lösungen bisher mancherorts so gefunden wurden und welche vielleicht noch erprobt werden können, stellen wir Ihnen hier vor…

https://unternehmen-wende-punkt.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-Header-150-mit-pad.png 0 0 julia.auschill76546435 https://unternehmen-wende-punkt.de/wp-content/uploads/2020/10/Logo-Header-150-mit-pad.png julia.auschill765464352020-04-16 00:09:132020-04-20 13:17:49Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Corona

Kategorien

  • Angebote in Corona-Zeiten
  • Pädagogisches Arbeiten in Zeiten von Corona

Sind Sie interessiert oder haben Fragen?

Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf

Kontakt

Ich verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln.

Anschrift

Unternehmen Wendepunkt
Julia Auschill

Birkenweg 1
56330 Kobern-Gondorf

Kontakt

Telefon: 02625 23 800 85
Fax: 02625 23 800 86
Mobil: 0176 700 59 277

E-Mail:
ja@unternehmen-wende-punkt.de

Formalia

AGB

Impressum

Datenschutz

Widerrufsbelehrung

Nach oben scrollen